Mit einer Auflage von 1.500 Exemplaren hat der Skiclub Kraichgau sein neues Jahresprogramm für die kommende Wintersaison veröffentlicht. Auf 72 Programmseiten präsentiert der Verein seine Partner und Details zu den Fahrten in die Skigebiete.

Mit insgesamt neun Ausfahrten stehen den interessierten Wintersportlern im Kraichgauer Raum verschiedene Reisen zur Verfügung. Vom Kinder-Skikurs für die Kleinsten, Familienausfahrt, Hüttengaudi, Jugendwochenende, Action-Camp, Opening, Finish sowie einer Ü30-Ausfahrt und einer Traditionsausfahrt nach Zermatt bleiben für die Pistenfans keinerlei Wünsche offen.

An allen Ausfahrten bieten aktuell fortgebildete Übungsleiter der qualifizierten DSV-Skischule Tipps- und Tricks auf der Piste an. Für eine sichere und umweltbewusste Anreise werden in der Regel modernste Reisebusse aus der Region eingesetzt. Das Angebot des Vereins gilt nicht nur für Mitglieder, auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.

Das Programm wird teilweise postalisch übersandt, es steht auch auf der Homepage des Skiclubs zum Download zur Verfügung (Link zur Online-Version). Anmeldungen und weitere Informationen sind bereits unter www.skiclub-kraichgau.de/winter/ausfahrten möglich. 

 

Ein voller Erfolg war die Wiederauflage des Skimarktes des Skiclub Kraichgau in der Aschingerhalle Oberderdingen. Nach dem pandemiebedingten Ausfall in den Jahren 2020 und 2021 konnte die traditionelle Veranstaltung bereits zum 48. Mal durchgeführt werden.Die zahlreichen Besucher wurden von den ausgebildeten Übungsleitern beim Kauf der richtigen Ski, Snowboards, Schuhen und Bekleidung beraten. Mit mehreren hundert verkauften Wintersportartikeln waren die Organisatoren sehr zufrieden. Die Jugend des Skiclubs präsentierte sich mit einem eigenen Stand, an dem die Kleinen Besucher mit Popcorn in Liegestühlen Bilder und Videos von vergangenen Ausfahrten sahen und sehnsüchtig den Winter herbeisehnten. An der Cafeteria konnten sich die Besucher bei selbstgebackenem Kuchen über das neue Winterprogramm informieren. Alle Skiausfahrten für den kommenden Winter können bereits unter www.skiclub-kraichgau.de gebucht werden. Der Verein betreibt im Allgäu ein schönes Selbstversorgerhaus für 10-50 Personen, Reservierungen sind online unter www.kraichgauer-haus.de möglich

 

Unser Treffen in:      Oberderdingen

Eingeladen hat:        Heide und Volker Gehrer

Wetter:                      leicht bewölkt, meist sonnig bei ca.15 Grad

Programm:                40 min. kl. Prosecco-Umtrunk

                                   Wanderung über Reitanlagen-Hornsträße-Obere Gasse

Mittagessen:             im „Goldenen Hahn“ Flehingen

Teilnehmer:               11 Personen  

Ende:                         ca. 14.45 Uhr

 

IMG 20221102 WA0000

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(von links: Hans Gehrer, Thomas Diestl, Andreas Stäble, Martin Vincon, Volker Ihrig)

Mit Neuwahlen im Vorstand hat sich der Skiclub Kraichgau e.V. für das 50jährige Vereinsjubiläum im kommenden Jahr erfolgreich neu aufgestellt.

In der Mitgliederversammlung am 13.10.2022 wurden nachfolgende Ämter in der Vereinsführung neu besetzt: Andreas Stäble (1. Vorsitzender), Thomas Diestl (2. Vors.), Martin Vincon (3. Vors.) und Sina Ebert (Kassiererin, nicht im Bild).

Alle Neugewählten stammen aus dem bisherigen erweiterten Vorstand, sind ausgebildete DSV-Übungsleiter und kennen den Verein bereits seit Jahrzehnten.

Am Samstag, 29. Oktober 2022 findet - nach 2-jähriger Corona Pause - endlich wieder unser traditioneller Skimarkt in der Aschingerhalle in Oberderdingen statt.

Es wird die Möglichkeit geboten, gebrauchtes Ski- und Snowboardmaterial sowie Kleidung zu verkaufen und sich selbst für die kommende Saison auszurüsten.

Zwischen 9:00 und 11:30 Uhr kann gebrauchtes Material zum Verkauf abgegeben werden. Bitte beachten Sie, dass wir im Skibereich nur noch Carving-Ski annehmen können. Bitte bringen Sie Adressaufkleber oder -stempel mit, um die Abwicklung zu erleichtern.

Zwischen 13:00 und 15:00 Uhr läuft der Verkauf. Unsere Übungsleiterinnen und Übungsleiter beraten Sie gerne und stehen für Fragen zur Verfügung.

Unsere Cafeteria ist ab 12 Uhr geöffnet. Dort gibt es Laugenstangen, heiße Rote, Getränke, Kaffee und Kuchen.

Es besteht außerdem die Möglichkeit, sich über unser Programm zu informieren und sich für die Ausfahrten anzumelden.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Skimarkt 2022

Unser Treffen in:   Bretten-Die
Eingeladen hat:     Ulla und Hans Gehrer
Wetter:                   sonniger Herbsttag bei 15-20 Grad
Programm:             Treffen am Kaufland-Parkplatz mit kleiner Prosecco-Runde
                                Anschließend 1-stündige Rundwanderung.
Mittagessen:         in der „Rose“ Diedelsheim.
Teilnehmer:           11 Personen
Ende:                      ca. 14.15 Uhr

Heute Punkt 18 Uhr startet der VVK auf allen Kanälen🎉😍

Sichert euch die begehrten Tickets!! Die Karten gibts für unschlagbare 25 Euro zzgl. VVK Gebühren unter diesem Link:

https://www.eventim-light.com/de/a/62fa2e8cdcde465349154fcd/e/63232535b4e55a044a296791/

Endlich können wir großartige Neuigkeiten verkünden.

2023 feiern wir unser 50-jähriges Vereinsjubiläum.

Mit der Website www.kraichgauer-haus.de wurde erstmals für die vereinseigene Unterkunft des Skiclub Kraichgau ein eigener Internetauftritt geschaffen.

Das schöne Selbstversorgerhaus im Allgäu in der Nähe von Oberstaufen, welches vielen noch als „Kraichgauer Hütte“ bekannt sein dürfte, wurde in den letzten Monaten umfangreich modernisiert. Auf einer Wohnfläche von 520 Quadratmeter bietet die Unterkunft Platz für bis zu 50 Personen, weshalb der Begriff „Hütte“ nicht mehr zeitgemäß erschien.

Deshalb musste auch ein ansprechender Internetauftritt geschaffen werden. Die neue Internetseite überzeugt mit modernem Design und hoher Nutzerfreundlichkeit. Dazu zählt auch die Optimierung für Smarthphones und Tablets. Parallel gibt es die Möglichkeit, online auf der Website sofort einen Wunschtermin online zu reservieren und zu buchen.

Ergänzend wurde für das Kraichgauer Haus für weitere geplante Marketing-Maßnahmen ein eigenes Logo samt Slogan entwickelt. Das Logo zeigt eine Skizze des Hauses in der Bergwelt des Allgäus, umschlungen vom Fluss Hausbach, der nur wenige Meter entfernt in die berühmte Hausbachklamm mündet.

Ein besonderer Dank gilt der Werbeagentur CMXS aus Karlsruhe unter dem Geschäftsführer Martin Taller für die Programmierung der Website sowie Anna-Lena Stuck, die das Logo für das Kraichgauer Haus grafisch entworfen hat.

Die Website ist bereits freigeschalten, Buchungen sind bis Ende des Jahres 2023 möglich.

Zum Seitenanfang